Vortragstermine
Schule im Kapitalismus oder: Über die Produktion selbstbewusster Knechte...
Lernwerkstatt, Haus 31, Halle Franckeplatz 1 06110 HalleAbweichende Meinungen zum Frieden
Mönchengladbach, Köntges Waldhausener Str.16Abweichende Meinungen zum Frieden
Universität Hamburg, Im Raum A, WiWi BunkerDie Ungleichheit der Bildungschancen: Ewiger Skandal oder brauchbares Utensil demokratischer Bildungspolitik?
Oldenburg i.O.Zum Rechtsruck in Deutschland: Die Fehler des rechten Denkens und die verkehrte Kritik daran
Tikozigalpa, Dr.-Leber-Straße 38, 23966 Hansestadt Wismar.Zum Rechtsruck in Deutschland: Die Fehler des rechten Denkens und die verkehrte Kritik daran
Raum R005 (R-Gebäude), Universität Vechta, Driverstr. 22, 49377 VechtaVon der Willkommenskultur zum Rechtsruck
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1"Zum Rechtsruck in Deutschland: Die Fehler des rechten Denkens und die verkehrte Kritik daran"
GW2 Raum B2900, Universität Bremen"Wie man Ausländerfeinde kritisieren sollte und wie besser nicht"
Raum V111, Schneiderberg 50, Hannover"Die Flüchtlingsfrage ‐ von der 'Willkommenskultur' zum deutschen Rechtsruck"
Elchkeller, Schneiderberg 50, Hannover"Hochschulen als Selektionsanstalten"
Hochschule Neubrandenburg / Hörsaal 2, Brodaer Straße 2"Wie man die Ausländerfeindlichkeit von AfD und Pegida kritisieren sollte und wie besser nicht"
Uni Hamburg, Allendeplatz 1 (Pferdestall)"Worin sich der Rassismus der AfD von dem der regierungsamtlichen Ausländerpolitik unterscheidet"
Uni Hamburg, Allendeplatz 1 (Pferdestall)"Noten, Punkte, Zensuren, Zeugnisse: Jeder kritisiert sie, keiner will sie abschaffen! Zur Kritik des schulischen Sortierungswahns"
GEW Landesverband Hessen, Zimmerweg 12"Workshop zum Thema: 150 Jahre "Das Kapital" von Karl Marx: Eine etwas andere Einführung in die Kritik von Geld und Ware, Eigentum und Tausch" (Eintritt frei; Anmeldung nicht erforderlich)
Eine-Welt-Haus, Willy-Brandt-Platz 5"Die Bundestagswahl 2017: Freie Wähler erteilen der Macht einen Blankoscheck"
Eine-Welt-Haus, Willy-Brandt-Platz 5"Erziehung zum Gehorsam,oder: Wodurch wird heute in der Schule die Prügelstrafe ersetzt?"
DGB-Haus, Schwanthaler Str."Lauter falsche Gründe und ein herrschaftsdienliches Ergebnis: Wählen ist verkehrt!"
Weserterrassen, Osterdeich"Auch im Superwahljahr 2017 gilt: Wählen ist verkehrt!"
SubstAnZ, Frankenstr. 25a"Worin sich der Rassismus der AfD von dem der regierungsamtlichen Ausländerpolitik unterscheidet"
Balthasar, Balthasargässchen 1"Noten, Punkte, Zensuren, Zeugnisse: Jeder kritisiert sie, keiner will sie wirklich abschaffen! Zur Kritik des schulischen Sortierungswahns?"
Uni Köln, H 121 im HF-Hauptgebäude"Inklusion in die Konkurrenzgesellschaft: Wie soll das gehen?"
Institut für Sonderpädagogik, Schloäwender Str.1"Merkels Politik mit Flüchtlingen: Der Türkeivertrag und die "Fluchtursachenbekämpfung" in Afrika"
Uni, Phil-Turm, Hörsaal D"Der Rechtsruck. Wie man den Nationalismus von AfD und Pegida kritisieren sollte und wie besser nicht"
Haus unter den Linden"150 Jahre Kapital. Eine etwas andere Einführung in die Kritik von Geld und Ware, Eigentum und Tausch"
UniBielefeld, Raum X-EO-002"Rechtsextremismus in der Schule - und wie man ihm begegnen sollte"
Uni Wittelsbacher Platz 1, Raum 02.206"Merkels Flüchtlingspolitik: Humanistische Willkommenspolitik als globale Interventionspolitik"
Institut für Politikwissenschaft,Scharnhorststr.100, SCH2"Merkels Flüchtlingspolitik: Humanistische Willkommenskultur als globale Interventionspolitik"
im Elchkeller, Am Schneiderberg 50, Hannover (Politisches Institut Leibniz Universität Hannover)"Bildung zum Gehorsam - Wodurch in der kapitalistischen Erziehung die Prügelstrafe ersetzt wird"
FHS Kiel, Großes Hörsaalgebäude, Sokratesplatz 2"Wie man die Ausländerfeindlichkeit kritisieren sollte und wie besser nicht" (Fr und So) und "Merkels Flüchtlingspolitik:Zurückrudern oder imperialistische Offensive?" (Sa)
Naturfreundehaus Elmstein, Esthaler Str.63-67"Der Türkei-Vertrag. Die nächste Etappe von Merkels Flüchtlingspolitik:Zurückrudern oder imperialistische Offensive mit Hindernissen?"
Altes Feuerwehrhaus Süd, 1.OG, Möhringerstr.56, U1,U4,"Der Türkei-Vertrag. Die nächste Etappe von Merkels Flüchtlingspolitik:Zurückrudern oder imperialistische Offensive mit Hindernissen?"
Neue Aula, Hörsaal 14,Wilhelmsstr.,"Deutsche Zustände im Kontext der Flüchtlingspolitik: 'Rechtspopulismus' gegen 'Willkommenskultur'?"
Herford, Haus unter den Linden, Unter den Linden 12,"Rechtspopulismus und Rassismus im Aufwind? Deutsche Zustände im Kontext der 'Flüchtlingskrise' - Podiumsdiskussion mit Prof.Dr.A.Zick"
Uni Bielefeld, Hörsaal 1"Eigentum, Ware, Tausch, Geld oder: Freie Bedürfnisbefriedigung als Dienst an der Geldvermehrung"
Uni Phil-Turm D"Noten, Zensuren, Zeugnisse: Jeder kritisiert sie, keiner will sie wirklich abschaffen! Zur Kritik des schulischen Sortierungswahns"
FU, Silberlaube, Treff Couch Cafe Mensa II"Der mündige Bürger: Das Ideal der Erziehung zum freiwilligen Gehorsam im Kapitalismus"
Uni Hannover, Schneiderberg 50, V110"Das Tarifeinheitsgesetz:Kaum streiken einige Kleingewerkschaften ernsthaft, erlässt die Regierung unter dem Beifall von Arbeitgeberverbänden und dem DGB ein Gesetz dagegen "
Uni Bielefeld, H2"Schule im Kapitalismus, oder: das Missverständnis der Chancengleichheit"
AntifaCafe im AZ Mühlheim"Das Tarifeinheitsgesetz:Kaum streiken einige Kleingewerkschaften ernsthaft, erlässt die Regierung unter dem Beifall von Arbeitgeberverbänden und dem DGB ein Gesetz dagegen "
Weserterrassen, Osterdeich 70b"Erziehung im Kapitalismus: Ziemliche wahre Geschichten aus dem Leben eines zum mündigen Staatsbürger erzogenen jungen Deutschen"
Planwirtschaft, Klausstr.10"Schule im Kapitalismus, oder: das Missverständnis der Chancengleichheit"
Trier, Universität"Krieg und Frieden: Warum jeder Krieg immer nur dem Frieden dient"
Bremen-Nord, Landrat-Christiansstr.78"Schule im Kapitalismus, oder: das Missverständnis über Chancengleichheit"
Falkenturm, Frauenmauer 3"Schule im Kapitalismus, oder: das Missverständnis über Chancengleichheit"
Universität Siegen, Grüner Hörsaal"RASSISMUS: Was er ist, woher er kommt und wie man ihn nicht kritisieren sollte."
Hochschule Niederrhein, FB Sozialwesen, Gebäude S, Raum S 201, Richard-Wagner-Str."Schule im Kapitalismus, oder: das Missverständnis über Chancengleichheit"
Leipniz Uni Hannover, Hauptgebäude, Raum F 128"Schule im Kapitalismus, oder: das Missverständnis über Chancengleichheit"
EFH Bochum, Immanuel-Kant Str.18, Raum 119"Warum sich bürgerliche und linke Antifaschisten mit der Kritik der Neonazis schwer tun"
Uni Bielefeld, H 14"Der Neofaschismus als Produkt des gewöhnlichen demokratischen Nationalismus, oder: über die Unfähigkeit von Demokraten, ihn zu kritisieren"
Uni Hannover, Contihaus, Geb 1502, Raum 003"Mindestlohn beschlossen. Das Resultat von 10 Jahren Agenda 2010: Immer mehr Beschäftigte können vom Lohn nicht mehr leben"
Bürgerhaus Weserterrassen, Osterdeich 70b"Schule im Kapitalismus und das Missverständnis über die Chancengleichheit"
Uni Bielefeld, H 15"Der demokratische Schoß ist fruchtbar... Das Elend der Kritik am (Neo-)Faschismus"
Geschichtskantine, Immermannstr.29"Lampedusa und anderswo. Andauerndes Massensterben an Europas Grenzen: Das Grenzregime des grenzenlosen Kapitalismus"
Weserterrasse, Osterdeich 70b"Was verbindet die demokratischen Anhänger des bürgerlichen Staates mit den Faschisten? oder: Das Elend der Kritik am (Neo-)Faschismus"
Von Melle-Park 9 (Ex-HWP), Raum 29 (EG)"Schule im Kapitalismus und das Missverständnis über die Chancengleichheit
Uni Hauptgebäude, Raum 125, Hochschulstr.4"Das Elend der Kritik am (Neo-)Faschismus(11h)" und "Kritik des alten und neuen Antisemitismus(16h)"
Camp Action Mond und Sterne"Wissenschaft im Dienste von Staats- und Geldmacht..."
Uni Leipzig (GWZ), Raum 2.010" "Kampf den Nazis, auf allen Ebenen mit allen Mitteln? - Zur Kritik des linken Antifaschismus."
Workers Youth Festival, Fredenbaumpark, Themenzelt Antifaschismus"Warum die Erziehungswissenschaft überflüssig ist und weshalb es sie trotzdem gibt "
Kollegienhaus"Was ist das, wo wir leben: Kapitalismus oder soziale Marktwirtschaft. Eine Einführung in die Kritik der herrschenden Wirtschaftsweise"
Hotel Daub, Bahnhofstr."Freiheit: Was ist sie? Wozu taugt sie? Ist sie Weg zur MÜndigkeit und höchster Wert? Oder ist sie Instrument demokratischer Herrschaftsausübung?"
Berlin, Mehringhof, Gneisenasu Str.2, Großer Versammlungsraum"Der demokratische Schoß ist fruchtbar. Das Elend der Kritik am Neofaschismus "
Halle, Ludwigstr.37"Neue Ausbeutungsmethoden in der Automobilindustrie. Wie Daimler-Benz in Bremen die Arbeit für seinen Konkurrenzkampf rannnimmt"
Bürgerhaus Weserterrassen, Osterdeich 70b"Jugendgewalt und Amokläufe: Die Schule ist nicht die Lösung, sondern Teil des Problems"
FHS Bochum"Bremer Uni exzellent: Wissenschaft als Waffe in der Standortkonkurrenz"
Weserterrassen, Osterdeich"Der demokratische Schoß ist fruchtbar. Das Elend der Kritik am Neofaschismus"
Lokomov"Schule im Kapitalismus und das Missverständnis über die Chancengleichheit"
Uni Zürich , Schönberggasse 1, Raum 1"Zensuren und Zeugnisse: Jeder kritisiert sie, keiner schafft sie ab!"
Universität Flensburg, Auf dem Campus Hauptgebäude, Raum 239 (2. Stock)"Antiislamismus: Grund und Verlaufsformen"
Rote Flora"Wie man Nationalismus und Rassismus kritisiert und wie lieber nicht"
Mehringhof, Gneisenaustr.2 (Raum wird vor Ort angezeigt)"Kritik des bürgerlichen und linken Antifaschismus"
Mehringhof, Gneisenaustr.2 (Raum wird vor Ort angezeigt)"Der demokratische Schoß ist fruchtbar. Das Elend der Kritik am Neofaschismus"
Uni Hannover, Schneiderberg 50 (Raum wird vor Ort angezeigt)"Der demokratische Schoß ist fruchtbar. Wie man Neo-Faschismus kritisiert und wie besser nicht"
Uni Jena , Hörsaal 7"Der demokratische Schoß ist fruchtbar. Das Elend der Kritik am Neofaschismus"
Mehringhof (Lnke Buchtage)"Was ist und wie kommt es zum Rechtsextremismus?"
EFH Bochum, Aula, Immanuel-Kantstr."Kritik des Rassismus"
Uni Bielefeld (Rassismus-Kongress)"Was ist und wie kommt es zu 'braunem Terror'?"
Hafenstr. 116, Volxküche"Das Elend der Kritik am (Neo-)Faschismus"
Interkulturelles Konversationscafe, Emilienstraße 17"Wie man die Neonazis kritisieren sollte — und wie besser nicht"
Werretalhalle EG 1,"Nazi-Trio ermordet Ausländer - und wer gilt als Opfer? Deutschland und seine Staatssicherheit"
UNi Hamburg, Phil-Turm, Hörsaal D"Nazi-Trio ermordet Ausländer - und wer gilt als Opfer? Deutschland und seine Staatssicherheit"
Weser-Terrassen, Osterdeich,"Warum eine Wissenschaft von der Erziehung überflüssig ist und weshalb es sie dennoch gibt"
UNi MÜnster, Schloßplatz,"Antwort auf die Schülerfrage: ,(Wie) Ist ein Systemwechsel in der Schule möglich?'"
Friese (oder Paradox)"Wie man die Neonazis kritisieren sollte — und wie besser nicht"
Aleviten Gemeinde Bünde e.V. Kaiser-Wilhelm-Str. 2-6,"Warum eine Wissenschaft von der Erziehung überflüssig ist und warum es sie dennoch gibt""
Lesecafe Gieszer Str.16"Das Missverständnis der Chancengleichheit""
Die Friese, Friesenstr."Kritik - wie geht das?""
Raum A 8 der Universität Trier"Wie man die Neonazis kritisieren sollte — und wie besser nicht"
Bürgerhaus Weserterrassen"Wieso, weshalb, warum macht die Schule dumm?"
Ev. HS, Horner Weg 170"Wie man die Neonazis kritisieren sollte — und wie besser nicht"
Gewerkschaftshaus"Wie man die Neonazis kritisieren sollte — und wie besser nicht"
Universität, Welfengarten 1, Raum F 128"Workshop: Jugendgewalt/Gewalt in der Schule"(mit Voranmeldung)
Universität GW1 A150"Wieso, weshalb, warum macht die Schule dumm?"
Bochum, Kulturzentrum Bahnhof Langendreer"Wissenschaft und Bildung als Standortressource und der Bildungsstreik der Studierenden"
Uni-Bochum, Hörsaal HGA 30"Wissenschaft und Bildung als Standortressource und der Bildungsstreik der Studierenden"
Uni Hamburg, Edmund-Siemers-Alle 1, Hörsaal H"Wider den alltäglichen Rassismus"
Uni Bern, Hauptgebäude, HS 101"Schule im Kapitalismus: über den Zusammenhang von geistiger und materieller Armut"
Leerer Beutel, Bertoldstr."Notengebung: Jeder kritisiert sie, keiner will sie abschaffen"
FU Berlin, Silberlaube Raum L 115"Wieso, weshalb, warum macht die Schule dumm?"
Uni Erlangen, Kollgienhaus Raum 1.016"Die Forderung nach Integration: Wie die Politik gegen Sarrazin antritt und ihm doch recht gibt"
Uni-Hauptgebäude, Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal A"Wie Krieg und Frieden zusammenhängen"
Bremen-Nord, Gustav-Heinemann-Bürgerhaus"Wieso, weshalb, warum macht die Schule dumm?"
Uni Kiel, Christan-Albrecht-Platz 2, Audimax, Hörsal 7"Die Forderung nach Integration: Wie die Politik gegen Sarrazin antritt und ihm doch recht gibt"
Weser-Terrassen, Osterdeich 70b"Wer verdient warum wieviel?"
AJZ (Kinosaal), Heeper Str. 132"Elite - Was ist das?" Podiumsdebatte; Veranstalter ESG"
Bremen, Parkstr.107"Arbeitskreis zum Thema 'Nationalismus'; 14-täglich. Am 10.11.10 bereits die zweite Sitzung. Einsteigen noch möglich. "
Uni, GW2 B 3850"Workshop zum Thema Nationalismus im Anschluss an den Sarrazin-Vortrag vom Vortag"
HU, Ort wird am Donnerstag bekannt gegeben"Thilo Sarrazin und seine Kritiker: Dummheit und Gemeinheit der Debatte über deutsche Volkstumspolitik"
HU, Hörsaal 3094/95"Thilo Sarrazin: Dummheit und Gemeinheit der Debatte über nationale Bevölkerungspolitik"
Weserterrassen, Osterdeich"Hartz IV, working poor, Standortpolitik: Der Zusammenhang von Wachstumspolitik und Massenarmut"
Heimatmuseum Rotenburg, Burgstr.2"Wieso, weshalb, warum macht die Schule dumm?"
Hotel Bern"Die Ferien sind vorbei: Was bezweckt und was leistet Volksbildung im Kapitalismus?"(mit J.Köper)
Weserterrassen, Osterdeich"Ursachen und Folgen des griechischen Staatsbankrotts: Eine neue Runde der Weltfinanzkrise"
Adam-kuckhoff-Str.30"Schwarz-rot-goldenes Balltreten zur Ehre der Nation: Alle Deutschen werden Brüder"
Uni, GW 2, Raum B 2880"Wieso, weshalb, warum macht die Schule dumm?"
Uni Salzburg, HS 380, Rudolfskai 42"Schwarzrotgoldenes Balltreten zur Ehre der Nation: Alle Deutschen werden Brüder"
HU, Hauptgebäude, Raum 3094/3096"Wieso, weshalb, warum macht die Schule dumm?"
Steinrauschhalle, Kurt-Schumacher Allee 129"Amokläufe in Erfurt, Emsdetten und Winnenden: Die Schule ist nicht die Lösung, sondern Teil des Problems!"
Evangel. Heidehofgymnasium, Heidehofstr. 49/50, Aula"Wieso, weshalb, warum macht die Schule dumm?"
FU, Silberlaube, Hörsaal 1b"Wieso, weshalb, warum macht die Schule dumm?"
Schloss (Hindenburgplatz), Hörsaal S 9"(Aus-)Bildung im Kapitalismus. Macht die Schule dumm?"
HS Stendal, Haus 3, Raum 009"Wissenschaft und Bildung als Ressource? Zum Bildungsstreik 2009"
UNI Halle, Melanchtonianum Hörsaal XV"Bildungsstreik 2009: Durch den Bolognaprozess will der Staat den Dienst der Hochschulen an der Standortkonkurrenz steigern - Der Bildungsstreik bestätigt den Politikern, dass ihre Reform Effizienzmängel aufweist - Studierende als Testpersonal der Politik? Soll es das gewesen sein, was der studentische Widerstand erreichen will?"
UNI Bremen, SFG 1040"Der Bologna-Prozess: Hochschulen werden zu Standortressourcen umgebaut und ein Studentenprotest will dies noch effektivieren"
UNI Bielefeld, Hörsaal 12"Die Sache mit der Religion: Je härter die Zeiten, desto tiefer der Glaube"
Bielefeld, AJZ"Wieso? Weshalb? Warum? Macht die Schule dumm? oder: Dummheit als schulisch produzierte Produktivkraft in der Demokratie"
UNI Göttingen, ZHG 002"(Neo-)Faschismus und wie man ihn besser nicht kritisieren sollte"
AWO-Saal, Lange Gasse 13Kinderrechtskongress: "Wozu sollen Kinderrechte eigentlich taugen?"
Uni Bremen, SportturmWahl 2009: "Demokratie - Wertesystem, Volksherrschaft oder Herrschaftsform des Kapitalismus?",
AjZ (Kino), Heeper Str. 123Wahl 2009: "Demokratie - Wertesystem, Volksherrschaft oder Herrschaftsform des Kapitalismus?",
K1 (Uni Stadtmitte), Hörsaal 11.11 Keplerstraße 11"(Neo-)Faschismus und wie man ihn besser nicht kritisieren sollte"
Gewerkschaftshaus,Monbijoustrasse 61"Jugendgewalt: Über die Verrohung der Jugend"
Hotel Bern | Zeughausgasse 9Wahl 2009 (I): "Demokratie - Wertesystem, Volksherrschaft oder Herrschaftsform des Kapitalismus?",
Weserterrassen, OsterdeichPodiumsdiskussion: "Die Schere im Kopf? Meinungsfreiheit in der politischen Bildung"
DGB-Haus, Tivolisaal, Bahnhofsplatz 22-28"Warum Demokraten Faschisten nicht kritisieren, sondern nur verbieten können"
Universität Jena, Seminarraum 314 in der Carl-Zeiß-Str. 3Wie richtige Natur- und falsche Geisteswissenschaften ihren Dienst für Staats- und Geldmacht versehen
Universität Dresden, Hörsaalzentrum Raum e05, BergstraßeHochschulreform als Standortfaktor: Mit verschärfter Konkurrenz dem Denken Beine machen
Uni Leipzig, HS 8, Hörsaalgebäude (Uni-Campus)Schule im Kapitalismus
Universität Trier, Universitätsring 15, AudimaxPodiumsdiskussion:Wieso? Weshalb? Warum? Macht die Schule dumm?
Kreuzberg, Skalitzer Str.130Der Amoklauf von Winnenden: Die Schule ist nicht die Lösung, sondern ein Teil des Problems!
Humboldt-Uni, Universitätsstr. 3b, Raum 002WIRTSCHAFTSWACHSTUM. Was ist das, wer braucht das und warum muss die Wirtschaft eigentlich immerzu wachsen?
RWTH Aachen, Kürmän-Auditorium, HS ?, Eilfschornstr. 15Schulreform nach PISA, oder: Was warum nicht reformiert wird.
Uni Köln, H 3, Gebäude 216, Humanwiss. FakultätAmokläufe: Die Schule ist nicht die Lösung, sondern Teil des Problems
KulturCafePodiumsdebatte: Von demokratischem Nationalismus und faschistischer Ideologie
Uni Hannover, Hauptgebäude, Raum E001WIRTSCHAFTSWACHSTUM. Was ist das, wer braucht das und warum muss die Wirtschaft eigentlich immerzu wachsen?- Eine etwas andere Einführung in die Kritik der politischen Ökonomie des Kapitalismus
Uni Bielefeld, Hörsaal 6Arbeit und Reichtum. Eine etwas andere Einführung in die Kritik der politischen Ökonomie des Kapitalismus
Hotel BernM.Wirth, F.Huisken, Israels Krieg
Konsul-Hackfeld-Haus, Birkenstr.34WIRTSCHAFTSWACHSTUM - Was ist das, wer braucht das und warum muss die Wirtschaft eigentlich immerzu wachsen?
Bürgerhaus Weserterrassen, Osterdeich 70bJugendkriminalitä: Der Staat macht sich stark gegen die Resultate gesellschaftlicher Verarmung
Cafe Couleur, Die BrückeWissenschaft im Dienste von Staats- und Geldmacht:Hochschulreform als Standortressource
TU Chemnitz,Raum N/113 im Neuen Hörsaalgebäude auf der Reichenhainer Str.Schuleform nach PISA, oder: Was warum nicht reformiert wird!
WIR AG, Dresden Neustadt, Martin-Lutherstr.21"Jugendgewalt" - Der erwünschte Kult des Selbstbewusstseins und seine uerwünschten Früchte
Uni Münster (WWU), H2, Hindenburgplatz 10, 1. ObergeschossSchule im Kapitalismus; Vortrag im Rahmen eines Schülerkongresses
TU Berlin, Von-Melle-Park 9; Raum (s.Ankündigung vor Ort)Buchvorstellung im Rahmen der "Linken Buchtage": Alles bewältigt, nichts begriffen! Nationalsozialismus im Untericht
Mehringhof, Blauer Salon"Jugendkriminalität": Der Staat macht sich stark für seine Früchtchen
Humboldt-Uni,Hauptgebäude, HS 3059Schulreform nach PISA: Das Schulsystem als Instrument nationaler Standortkonkurrenz
Hotel Daub, Bahnhof BremervördeJugendkriminalität: Bloß ein Wahlkampfschlager? - Von wegen.Der Staat macht sich stark gegen seine Früchtchen
Uni Frankfurt, Campus Bockenheim, Hörsaalgebäude, Hörsaal B 19.00 Uhr </span>Warum Demokraten die (Neo-)Faschisten nur verbieten nicht aber kritisieren können
Hotel Daub, Bahnhof BremervördeWarum Demokraten die (Neo-)Faschisten nur verbieten nicht aber kritisieren können
Jugendhaus FillerJugendkriminalität: Bloß ein Wahlkampfschlager? - Von wegen.Der Staat macht sich stark gegen seine Früchtchen
Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulzentrum am Horn, Hörsaal, Carl-Alexanderplatz 1Armut, Nationalismus, Selbstbewusstseinskult: Lehrstücke über kapitalistische Gewaltverhältnisse
HGB,Wachtstraße 11, Raum 2.41Die Finanzkrise: Ein Lehrstück über Eigenart, Macht und Leistung des Finanzkapitals
Universität NIG HS 2, Universitätsstr. 7, 1010 WienWille zur Unterwerfung wird extra bewertet: Kopfnoten komplettieren den Notenterror
Päd.Zentrum, Helene Lange Gymnasium, Am Hochbruchsfeld 55a, 19:00hJugend-Kriminalität: Der Staat macht sich stark gegen seine Früchtchen
Bürgerhaus Weserterrassen, Osterdeich 70b, 19:00hDie Finanzkrise: Ein Lehrstück über Eigenart, Dienste und Macht des Finanzkapitals
Phil-Turm, HS B, 19:00hZur Kritik der "Hirnforschungs"-Debatte": Die Hirnforschung macht mobil - gegen den Verstand
FU, Silberlaube, HS 1 A, 18:00hDie Finanzkrise - Hypothekenkrise, Bankpleiten, Fondsschließungen Noch eine Leistung des schnödden Mammons
Weserterrassen, 19:00hWarum Demokraten die (Neo-)Faschisten nur verbieten, nicht aber kritisieren können
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 40 ; 19:00hZur Kritik der "Hirnforschung"-Debatte:
Hirnforscher machen mobil - gegen den Verstand
FU-Berlin, Hörsaal 1A, Silberlaube (Habelschwerdterallee 45, U Dahlem-Dorf), 18:00hWarum Demokraten die (Neo-)Faschisten nur verbieten, nicht aber kritisieren können
Uni Rostock, Uniplatz 3, 19:00hIst Selektion im hiesigen Bildungswesen notwendig?
ESG (Breule 43), 18:00 UhrWarum Demokraten Faschisten nur verbieten, aber nicht kritisieren können
im Wecker/G-Punkt, 18:00 UhrKritik, wie geht das - heute?
Hörsaal 1A, Silberlaube, Halberschwerdterallee 45, 18:00 UhrDer nächste Amoklauf kommt bestimmt: Über erwünschte und unerwünschte Behauptungsstrategien von Konkurrenzverlierern
Kulturladen KFZ, Schulstraße 6, 20:00 UhrDer nächste Amoklauf kommt bestimmt: Über erwünschte und unerwünschte Behauptungsstrategien von Konkurrenzverlierern
Universitätsstraße 16 (gegenüber Seminargebäude), Raum 2-12 (2. Etage), 18:00 Uhr</span>Mit verschärfter Konkurrenz dem Denken Beine machen: Kürzungen der Uni-Haushalte, Studiengebühren, Bachelor/Master, Drittmittel, Elite-Universitäten usw. So bewirtschaftet der Staat die Ressource Wissenschaft.
FHS Rauhes HausKritik, wie geht das - heute?
Universität Erfurt, Lehrgebäude 1 Raum 247a, 16:00 UhrMit verschärfter Konkurrenz dem Denken Beine machen: Kürzungen der Uni-Haushalte, Studiengebühren, Bachelor/Master, Drittmittel, Elite-Universitäten usw. So bewirtschaftet der Staat die Ressource Wissenschaft.
Freie Uni Bochum, 18:00 Uhr"Jugendgewalt": Was Jugendliche in dieser Gesellschaft über Gewalt lernen
Walsrode