zurück

Zum "Manifest gegen die Arbeit" (Gruppe KRISIS):

"Wir sitzen alle in einem Boot - in dem der kollabierenden Arbeitsgesellschaft!"

Die Gruppe KRISIS ist bisher dadurch aufgefallen, daß sie der bürgerlichen Ideologie von der Naturnotwendigkeit, Haltbarkeit und Überlegenheit des Kapitalismus ein kraftvolles Dementi entgegen geschleudert hat. Die Haltbarkeitsbehauptung wurde mit einer Zusammenbruchstheorie ausgekontert, die Propaganda von der Naturnotwendigkeit der Marktwirtschaft mit der Prognose vom "Ende der Moderne" konfrontiert und der Eloge auf den zunehmenden Wohlstand der Bürger im freien Westen wurden Arbeitslosigkeit und sinnentleerte Arbeit gegenübergestellt, an denen die Krisis-Leute ein Mißlingen der Zwecke des Kapitalismus entdeckten. Als Beweis für das rechtzeitig zum Ende dieses Millenniums entdeckte Ende der Arbeitsgesellschaft wurde bisher aparter Weise der Zusammenbruch des realen Sozialismus angeführt. Der mußte zu diesem Zweck allerdings schlicht zu einer Spezies des Kapitalismus umgedeutet werden. Mit einer zutreffenden Kritik des Kapitalismus - und dieser will die Zeitschrift "Krisis", die von den Manifestanten herausgegeben wird, verpflichtet sein - hat ihr Dementi nichts zu schaffen. Die theoretische Umdrehung der Urteile und moralische Umwertung der Maßstäbe bürgerlicher Ideologie nimmt eben nur an dieser Maß.

Das Ende der Arbeitsgesellschaft

1. Nun hat die Gruppe 1999 ein "Manifest gegen die Arbeit" vorgelegt , mit dem sie inzwischen durch die Republik tourt. Es bleibt der Machart der alten Arbeiten treu - einerseits wenigstens. Mit dem Manifest wird von ihnen endgültig ein neuer Abschnitt der Weltgeschichte ausgerufen. Unter dem machen es Zusammenbruchstheoretiker nun einmal nicht: Der "Arbeitsgötze" führe unwiderruflich "seinen eigenen Tod herbei" (M 28). Was man daran sehen könne, daß die "Arbeitsgesellschaft" einfach nicht mehr in der Lage sei, hinreichend Arbeit zu schaffen. Immer deutlicher sei zu erkennen, daß dieser Prozeß weder zum Stehen komme noch umgekehrt werden könne. "Die von Arbeit beherrschte Gesellschaft erlebt keine vorübergehende Krise, sie stößt an ihre absolute Schranke. ... die Arbeitsgesellschaft ist an ihrem definitiven Ende angelangt."(M 5f) Mit Hochgeschwindigkeit fahre der Zug in die "Katastrophe" (M 49) einer totalen Arbeits-, Sinn- und Perspektivlosigkeit (F 68-74).

Mit diesem Szenario bezieht sich das Manifest auf das allgemeine Gejammer, daß es allenthalben an Arbeit fehle. Es nimmt die Diagnose ernst, teilt sie, fällt also auf ihren ideologischen Gehalt herein und tritt den Nachweis an, daß sie das definitive Ende jeder Bemühung um Wiederbelebung der Arbeitsgesellschaft anzeige. Die Frage, wem das was fehlt, wird nicht gestellt. Daß den Lohnarbeitern ohnehin nur das Einkommen, nicht aber Arbeit fehlt, daß die Klage des Staates vornehmlich sinkenden Steuer- und Sozialabgaben gilt, daß dem Kapital gleich überhaupt nichts fehlt, es gerade mit Entlassungen Lohnkosten senkt, und daß auch die Gewerkschaft nur die jeweils vorhandene Arbeit - zum Lohnschaden der Arbeiter - umverteilen will, folglich der allseitige Ruf nach "Arbeit, Arbeit, Arbeit" nur der gemeinsame Titel für gänzlich disparate bis gegensätzliche Anliegen ist, die zum kotznormalen Funktionieren auch des "globalen" Kapitalismus gehören, all das paßt eben nicht in die Untergangsprognose der Manifesteure.

2. Über 18 Punkte breitet das Manifest seine Endzeit-Weltanschauung aus. Es greift dabei ins pralle Leben des Kapitalismus: Zunehmende Arbeitslosigkeit, Einführung von "Billigstarbeit", politische Gleichgültigkeit gegenüber der Verarmung von Bevölkerungsteilen und ganzen Nationen, Naturruinierung, deren Folgen für die Menschen usw., werden zitiert. Diese Schönheiten der seit 10 Jahren konkurrenzlos herrschenden Produktionsweise sind jedoch nicht als Lagebeschreibung gedacht sind, die anschließend einer Erklärung zugeführt werden. Für sich sollen sie sprechen und den Kollaps der Arbeitsgesellschaft belegen. Doch da sie dazu erkennbar nicht taugen, sie vielmehr nur die "Kosten der freien Markwirtschaft" bebildern, wird denn auch kein Phänomen einfach nur von den Manifestanten benannt, sondern ein jedes soweit einer Sonderbehandlung unterzogen, bis seine Darstellung für tauglich erachtet wird, "das Ende" der Arbeitsgesellschaft beweiskräftig zu illustrieren.

Die Sonderbehandlung besteht im Prinzip darin, alle Schädigungen, die der Kapitalismus für sein Menschenmaterial bereit hält, noch einmal soweit zu überzeichnen, bis das Elend nicht nur unglaubwürdig wird, sondern rein gar nichts mehr mit der kapitalistischen Produktionsweise zu tun hat. Die pure Ausbereitung des Materials wird zum morbiden Endzeitgemälde: Die Arbeitslosen geraten zu "Menschenopfer" (M 6), das Arbeitslager der Unbeschäftigten soll einem "Leichenschauhaus" (F 68) gleichen und die Lohnarbeit wird in "Sklaverei" (M 7) und "Knechtschaft" (M 20) verwandelt. Überall herrsche "Irrationalität" und "Paranoia", "Perversion" und "metaphysische Verrücktheit". Das "letzte Gefecht" wird weltweit eingeläutet und der "Verwesungsgeruch" sei allgegenwärtig. Kurzum, der Kapitalismus wird als Mischung aus Irrenanstalt, Morgue und Mafia präsentiert.

3. Nimmt man sich diese Übertreibungen genauer vor, dann zeigt sich schnell, daß nicht Abscheu und moralische Empörung den Griffel der Redakteure zur Entgleisung gebracht haben, sondern falsche Bestimmungen ökonomischer Sachverhalte jede einzelne Behauptung auszeichnen: So wird behauptet, daß der "erfolgreiche Verkauf der Ware Arbeitskraft von der Regel zur Ausnahme" und der "Verkauf der Ware Arbeitskraft im 21. Jahrhundert genauso aussichtsreich wird wie im 20. Jahrhundert der Verkauf von Postkutschen" (M 5). Dafür entwickeln die Manifesteure ihr Lieblings-Szenario einer menschenleeren Fabrik, das zeigen soll, daß die "Reichtumsproduktion sich im Gefolge der mikroelektronischen Revolution immer weiter von der Anwendung menschlicher Arbeitskraft entkoppelt" (M 28), daß auf diese Weise das "Abschmelzen der Arbeitssubstanz und damit der Basis der Kapitalverwertung" überhaupt ansteht (Trenkle, 36f). Als ob der Kapitalist nicht Arbeit ausbeuten, also die Mehrarbeitszeit immer weiter über die notwendige Arbeitszeit hinaus ausdehnen, sondern Arbeiter loswerden will; als ob dessen Reichtum statt auf akkumulierter Mehrarbeit, vielmehr auf der Entfernung von Arbeitern aus der Fabrik gründet. Es paßt ja auch wirklich nicht ins Bild vom endgültigen Ende des Kapitalismus, daß die Entlassung von Arbeitern entweder nur das Mittel oder das Resultat von Konkurrenz-Kalkulationen sind: Gefeuert wird zum einen, um die Benutzung der verbleibenden Arbeit effektiviert fortzusetzen, um also aus einer verringerten Masse von Arbeitern immer mehr Arbeit pro Stunde, Tag oder Woche herauszuholen. Entlassungen stehen zum anderen für die Niederlage eines Unternehmens in eben dieser Konkurrenz, deren Kehrseite eben der Sieger ist, der über das Kassieren von Marktanteilen nun zu neuer Größe anwächst. Und schließlich fallen in Krisen Entlassungen ziemlich allgemein an; was aber auch nicht das Ende der Arbeitsgesellschaft einläutet, sondern über die Entwertung auch des variablen Kapitalteils, also der Kosten der Arbeit eine neue Phase lohnender Verwertung einleitet. Da die Konkurrenz- und Krisenwirkungen nicht nur das Kapital, sondern die Staatenwelt neu sortieren, gibt es noch eine weitere Spielart von Arbeitslosigkeit. Inzwischen werden ganze Landstriche und Länder von absolut überschüssiger Arbeitskraft bevölkert, deren Verelendung das Sorgeobjekt von Caritas und neuerdings von sogenannten Nichtregierungsorganisationen ist. Sie stehen für den Erfolg der Ausplünderung dieser Staaten durch das Kapital der Metropolen, haben ihren Dienst getan und interessieren imperialistisch bis auf weiteres nur noch negativ: Es darf von ihnen keine Störung ausgehen.

Keine Sorte von Entlassungen verweist auf ein definitives Ende jeder Beschäftigung. Bei jeder Entlassung geht es in irgendeiner Weise darum, den Arbeitseinsatz dort oder anderswo lohnender zu machen. Es scheitert das Kapital eben nicht, wenn es Arbeiter auf die Straße setzt. Es scheitert nur mal wieder der Versuch von Lohnarbeitern, vom Verkauf ihres Arbeitsvermögens zu leben. Und dieser Versuch scheitert allein deswegen, weil das Maß dieser angeblichen Arbeitsgesellschaft gar nicht Beschäftigung, sondern rentable Arbeit ist. Arbeit muß eben fürs Kapital lohnend sein oder sie findet nicht statt. So steht denn auch die "menschenleere Fabrik" der "dritten mikroelektronischen industriellen Revolution" (Trenkle, 37) - nimmt man sie nicht als kafkaeskes Bild, sondern einmal als ökonomischen Sachverhalt ernst - allein für den Umstand, daß mehr Auslagen in automatisierte Produktion, also ein immer schnellerer Umschlag des konstanten Kapitals - wie Marx das in Produktionsmittel investierte Kapital genannt hat - nötig ist, um immer weniger Arbeit immer ergiebiger zu machen. Mit jedem neuen Chip und jeder neuen Maschinerie will das Kapital allein die Produktivität der Arbeit steigern, um über die Senkung der Lohnstückkosten den Warenpreis der Konkurrenten zu unterbieten und so die Konkurrenz um schrumpfende Kaufkraft gewinnsteigernd für sich zu entscheiden. Die Herren und Damen Unternehmer fordern das sachlogisch dann so ein: Wenn schon weltmarktkonkurrenzfähige Arbeitsplätze immer teurer werden, dann müssen die Arbeitskosten entsprechend sinken. Doch unverdrossen hält ihnen der Kritiker der Arbeitsgesellschaft Trenkle vor, daß "kein Billiglohn ... ausreichenden Ersatz für die an anderer Stelle überflüssig gemachte Arbeitskraft" (Trenkle, 37) schafft, ihre Anstrengungen in Sachen Produktivkraftsteigerung also völlig vergeblich und zum Scheitern verurteilt seien. Als ob es ihnen je darum zu tun wäre, für jeden gestrichenen Arbeitsplatz einen neuen zu schaffen oder überhaupt irgendwie für Beschäftigung zu sorgen. Trenkle hält dies dagegen für ihre kapitalistische Pflicht, weil doch Entlassungen die Kaufkraft senken und an dieser die weitere Akkumulation hängt. Von einer solchen Pflicht wissen Kapitalisten nichts. Sie gehen mit diesem Widerspruch bekanntlich anders um: Sie unternehmen Anstrengungen, um von der vorhandenen Kaufkraft möglichst viel auf sich zu ziehen, d.h. den Konkurrenten "vom Markt zu verdrängen". Dabei gibt es Sieger und Verlierer im System, aber - leider - keinen Abgang des Systems!

Albern ist folglich auch der Hinweis, wegen dieser prekären Lage habe das "Bündnis für Arbeit" nicht mehr den "Hauch einer Chance" (M 9). Daß das "Bündnis für Arbeit" den Arbeitsmarkt noch nicht umgekrempelt, die Arbeitslosenquote noch nicht halbiert hat, beweist nicht sein Scheitern. Diese Aufgabe hat es sich nämlich gar nicht gestellt. Das Überleben des Bündnisses hängt allein daran, wie sich die heilige Trinität aus Staat, Kapital und Gewerkschaft darüber verständigt, Arbeit als Mittel der Standortkonkurrenz lohnender zu machen. Können sie sich darauf nicht einigen, dann ist das auch kein Indiz für den Zusammenbruch der "Arbeitsgesellschaft", sondern ein Beleg dafür, daß das Werk der Verbilligung von Arbeit weiterhin der erprobten Zusammenarbeit von (Sozial-)Staat und Kapital überlassen bleibt, konstruktiv begleitet von einer dann vorübergehend schmollenden Gewerkschaft. Zur Zeit existiert das Bündnis noch und bekräftigt in schöner Geschlossenheit, daß die Zeiten der Vollbeschäftigung endgültig vorbei sind und sich deswegen kein Lohnabhängiger fürderhin einbilden dürfe, er hätte in unserer hübschen sozialen Marktwirtschaft wenigstens noch einen Anspruch auf lebenslange Erwerbsarbeit.

So funktioniert nun einmal der Kapitalismus - rücksichtslos in der Konkurrenz von Betrieben und Ländern, rücksichtslos gegenüber den Lebensbedürfnissen aller auf Geldeinkommen angewiesenen Menschen. So funktioniert er auch "global". Und er hat nie anders funktioniert. Das ganze Gerede vom "definitiven Ende der Arbeitsgesellschaft" lebt allein von der Gleichung: "Ansteigende Arbeitslosigkeit = Ende der Arbeitsgesellschaft". Der Kapitalismus wird dabei an einem falschen, nämlich einem idealistischen Maßstab gemessen, am Maßstab der Arbeitsversorgung. Damit wird aus dem Zwang zur Arbeit gegen Lohn, dem in der Marktwirtschaft bedingungslos alle Einkommensabhängigen unterworfen sind, zugleich ein Auftrag zur Arbeitsbeschaffung an diese Produktionsweise abgeleitet. Theoretisch gelingt den Manifestanten eine ziemliche Verrücktheit. Ihr Credo lautet: ,Wenn diese Produktionsweise schon die eigentumslosen Leute dazu nötigt, ihr Arbeitsvermögen zu verkaufen, dann muß sie zugleich dafür sorgen, daß die das auch können! Wegen der Arbeit, wegen dem Einkommen, wegen der Kaufkraft usw. Wenn nicht, ist sie am Ende!’ Anders gesagt: Paßt der Kapitalismus nicht zum Bild von ihm, hat sich nicht dieses blamiert, sondern der Kapitalismus und macht wegen fehlender Bildkonkordanz den Abgang!

4. Das gleiche Muster - und noch einigen Blödsinn mehr - findet sich in dem Urteil über das "Ende der Politik" (M 30). Wegen fehlender Mittel gerät, so verkündet es das Manifest, der demokratische Staat in einen "finanziellen Notstand" und kann deswegen nicht mehr so wie er wohl eigentlich will: Da mag der Staat

"Gesetze beschließen, so viel wie er will; wenn die Produktivkräfte über das System der Arbeit hinauswachsen, läuft das positive staatliche Recht ins Leere". "Versiegt die Verwertung, so versiegen auch die Staatsfinanzen. Der vermeintliche gesellschaftliche Souverän erweist sich als völlig unselbständig gegenüber der blinden, fetischisierten Ökonomie der Arbeitsgesellschaft."(M 30)

Der Zerfall erfaßt den Staat: Der "Arbeitsetatismus" - gemeint sind staatliche Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen - wird "nur noch halbherzig betrieben" (M 9). Ein letztes Aufbäumen noch - im Notstand "reduziert er (der Staat) sich auf seinen represssiven Kern" - und dann "zerfällt die Staatsverwaltung überhaupt" und die "Staatsapparate verwildern". Dabei ist auch diese "Entwicklung durch keine Politik der Welt mehr aufzuhalten" (M 31). (Wie sollte sie dies auch bewerkstelligen können, wo sie doch gerade am Ende ist?)

Und schon wieder finden die Manifestler in der öffentlichen Darlegung der Lage der Staatsfinanzen den Beweis für ihre Untergangs-Diagnose. Das berechnende Gejammer von Waigel, Lafontaine und Eichel, die eine Ebbe in der Kasse sehen und den Haushaltsnotstand an die Wand malen, nehmen sie als politische Bankrotterklärung, also für bare Münze. Und schon steht die Welt im Manifest erneut auf dem Kopf: Dann zeugt es von vollständiger Hilflosigkeit, wenn von der Politik ein Sparprogramm aufgelegt wird, mit dem in der Tat gespart wird; dies allerdings sehr gezielt und wenig orientierungslos nur an den Bürgern. Daß bei denen weiter abkassiert wird, den Privateigentümern von Kapital dagegen Steuern erlassen werden, darf man sich als vollständige Verwilderung der Sitten übersetzen. Und das nach dem Jugo-Krieg ziemlich allseitig geäußerte Interesse, den Verteidigungshaushalt von den Sparmaßnahmen auszunehmen, hat als ohnmächtiger Versuch abgebucht zu werden, wenigstens den "repressiven Kern" des Staates zu retten.

Dabei ließe sich die ziemlich selbstbewußte und gar nicht ohnmächtige Tüchtigkeit der schwarzrotgrünen Regierungen gar nicht übersehen, wenn sie nur nicht erneut an Absichten gemessen würde, die weder ein Kohl oder Waigel noch ein Schröder oder Eichel bzw. Fischer verfolgen. Wenn die Herren über die Staatsfinanzen - wie gesagt: an anderen - sparen, dann verfolgen sie nämlich das recht anspruchsvolle Ziel, den hiesigen Standort für die weltweite Konkurrenz z.B. durch Absenkung von Lohnnebenkosten attraktiv zu machen. Wenn sie die zusätzliche Neuverschuldung - und nur um die geht es beim Finanzdesaster - in Grenzen halten wollen, dann haben sie das nicht minder anspruchsvolle Ziel im Auge, ihre hübsche Währung (DM, EURO) neben dem Dollar weiterhin als das attraktive, allein konkurrenzfähige Weltgeld zu plazieren. Und dies betreiben sie nicht als Freundeskreis "Heiße Luft", sondern um in Zukunft die Staatsverschuldung mehr den Kosten ihrer gehobenen in- und auswärtigen Anliegen anpassen zu können, statt sie dem währungspolitischen Stabilitätsauftrag zu unterwerfen. Ihre Sorgen zeugen mithin von Problemen, die allein die Handvoll Siegerstaaten der imperialistischen Konkurrenz umtreibt, nicht aber vom Systemkollaps - erneut: leider nicht!

Die Arbeitsgesellschaft: Nur Opfer....

1. Im Manifest ist damit ein Szenario entwickelt, in dem es nur Opfer gibt, aber niemanden, der die Opfer produziert - weder ökonomische noch politische Subjekte oder Einrichtungen, weder nationale noch supranationale Machtzentralen. Zu den Opfern der Arbeitsgesellschaft gehören nämlich nicht nur die Arbeiter, die das drohende Ende der Beschäftigung vor Augen haben, und die Arbeitslosen, die sich perspektivlos der Katastrophe ergeben. Auch die Politiker sind am Ende und ohnmächtig der "fetischisierten Ökonomie" ausgeliefert. Diese hat gleichfalls nicht in der Gestalt von mächtigen Privateigentümern und ihrem Management das Sagen. Ganz im Gegenteil. Schon wieder nichts als Ohnmacht, Scheitern, Leid und Zähneklappern. Denn die führenden ökonomischen Subjekte "sind gleichfalls nur Knechte des Arbeitsgötzen, bloße Funktionseliten des irrationalen gesellschaftlichen Selbstzwecks" (M 17). Es können einem dabei angesichts des maßlosen Leids der Manager - völlig unironisch heißt es im Traktat: "keine herrschende Kaste ... hat jemals ein erbärmlicheres Leben geführt wie die gehetzten Manager von Microsoft, Daimler-Chrysler und Sony" (M 17) - schon die Tränen kommen.

Das ist der Übergang von falscher Theorie zu politischer Gemeinheit: Die tatsächlich Verantwortlichen für Elend, Gewalt, Gesundheitsbeschädigungen und Naturzerstörungen werden damit umstandslos in die Reihe der Opfer des weltweit zu besichtigenden Kapitalwirkens eingeordnet. Alle sind also gleichermaßen Leidtragende - Arbeitslose und Betriebseigner, Arbeiter und Manager, Staatsbeamte und Sozialhilfeempfänger, Hausfrauen und Tennisstars.... Alle leben "wir" in der "herrschenden Tretmühle mit ihren irrationalen Prinzipien". Wir sitzen alle in dem einen und gleichen Boot der Arbeitsgesellschaft, alle gleichermaßen gepeinigt von dem Arbeitsgötzen, der uns alle entmündigt; und dies merkwürdigerweise um so mehr, je mehr er sich sein eigenes Grab schaufelt (M 28). Die kleinen Differenzen hinsichtlich der Lebenslage und Lebensperspektive aller Mitbürger, etwa die Differenz zwischen der Sorge des Arbeiters, ob es neben Miete noch zu einem Urlaub reicht, und der des Betriebseigners, ob die neuangeschafften Maschinen tatsächlich in der "globalen" Konkurrenz den erwünschten Profit bringen, zwischen der des Rentners, der auf der Parkbank seine monatliche Rente verpraßt, und der jenes Managers, der sich vom Streß in seiner Villa auf Barbados erholt, kurz der ganze, diese Gesellschaft in jeder seiner Abteilung konstituierende Gegensatz zwischen Lohnarbeit und Kapital wird eingeebnet. Daß der Manager von Sony gerade dafür - und zwar recht beachtlich - entlohnt wird, daß er jede Anstrengung unternimmt, um aus der Anwendung der bezahlten Arbeitermannschaft einen ordentlichen Überschuß herauszuholen, fällt angesichts der Feststellung, daß auch er sich in einer "Tretmühle" befindet, nicht weiter ins Gewicht. Es wirft das Manifest die von der jeweiligen Konkurrenzlage zu Höchstleistungen in Sachen Ausbeutungsorganisation angetriebenen Manager mit denen in einen Topf, an denen dann das neue rentable Verhältnis von Lohn und Leistung hergestellt wird, die ausgebeutet oder gefeuert werden.

2. Die Endzeittheoretiker stehen felsenfest zu diesem Unfug. Sie halten ihn geradezu für den Knackpunkt ihres Denkens, weswegen sie ihn auch als notwendigen "kategorialen Bruch" (F 230) würdigen. Der hat mit jeder sich auf Marx beziehenden Kapitalismuskritik zu erfolgen und macht erst den Weg frei zu ihrer Theorie von der Arbeitsgesellschaft. In der herrscht nur noch das "gesellschaftliche Zwangsprinzip der Arbeit" (M 14), das jedermann knechtet, sofern er nur irgendwas arbeitet. Es wäre deswegen auch völlig verfehlt, sich unter der Hand die Arbeit, von der im Manifest geredet wird, wohlmeinend mit ‘Lohnarbeit’ zu übersetzen. Der Gegensatz zwischen dem Interesse des Kapitals an Vermehrung von Reichtum und dem der Arbeiter, ihre Einkommenseinbußen in Grenzen zu halten, wird explizit zu einem "bloßen Gegensatz unterschiedlicher (wenngleich unterschiedlich mächtiger; i.O.) Interessen innerhalb des kapitalistischen Selbstzwecks"(M 16) heruntergestuft:

Bei "Arbeit und Kapital (handelt es sich) letztlich um die beiden Aggregatzustände einer identischen gesellschaftlichen Fetischform, nämlich des aus allen Bedürfnissen und sonstigen Zusammenhängen ‘herausgelösten’ prozessierenden Selbstzwecks, menschliche Energie ‘unendlich’ in Geld zu verwandeln." (F 229f)

Womit wohl an folgendes gedacht ist: Wenn doch Arbeit und Kapital zusammenwirken, wenn doch die Arbeit selbst als Kapital fungiert und umgekehrt auch die Kapitalisten arbeiten müssen, damit aus Geld mehr Geld wird, dann ist das Verhältnis primär durch ein funktionelles Miteinander von zwei Formen der Arbeit bestimmt, die beide dem Arbeitsfetisch unterliegen. Und damit - so lautet der nächste (Fehl-)Schluß - ist der Gegensatz zwischen Arbeit und Kapital ein zwar existentes, aber hinter dem Miteinander verschwindendes, gleichgültiges Moment gesellschaftlichen Beziehungen. Diese, der bürgerlichen Soziologie entlehnte theoretische Erledigung des Klassengegensatzes mit dem Verweis auf den funktionellen Zusammenhang der beiden Klassen hat Folgen: Denn auch die gesellschaftliche "Zuspitzung ‘Klasse gegen Klasse’" ist dann letztlich nur eine, "in den kapitalistischen Bewußtseinsformen" verhaftete, also falsche Bestimmung der Verhältnisse im Kapitalismus, welche eine ebenso falsche Schlußfolgerung einschließt, nämlich den "Klassenkampf" der Lohnarbeit gegen das Kapital. Der arbeitet sich immer nur an dem immanenten Gegensatz ab, trifft den Kern des Kapitalismus folglich gar nicht. Um den zu überwinden, hat man einen Standpunkt jenseits der Klassen, genauer: "jenseits des Systems" einzunehmen. Schluß also mit allen verfehlten, immanenten, dem Kapitalismus vollständig verhafteten, ihm noch verfallenden und notwendig von falschem Bewußtsein gekennzeichneten Bemühungen, die lohnarbeitende Klasse zum Kampf gegen das Privateigentum und seinen Hüter aufzuhetzen.

Das Manifest schafft es hier, hinter der letztlich inhaltslosen Feststellung, daß Arbeit und Kapital zusammenwirken, alles verschwinden zu lassen, was dieses Zusammenwirken überhaupt erst ausmacht. Es ist dies eine falsche Abstraktionsleistung der höchsten Güteklasse: Was nun nicht mehr interessieren soll, ist erstens der Gehalt und Zweck des Zusammenwirkens, die Abpressung von Mehrarbeit; zweitens seine Voraussetzung, die hergestellte Eigentumslosigkeit der Produzenten; drittens die daraus resultierende Erpreßbarkeit zur Lohnarbeit, also der lebenslangen Arbeit für pure Existenzerhaltung; viertens seine Bedingungen, darunter an primärer Stelle der gewaltsame staatliche Schutz dieser dauerhaften Expropriation; fünftens sein Resultat, die Fortsetzung der Trennung der Produzenten von ihren Produkten, damit ihre Aneignung durch die Eigentümer; sechstens seine Wirkungen, die fürs Kapital in ihrer jeweiligen Bewährung im Konkurrenzkampf um die Aneignung des produzierten Wertreichtums bestehen, und für die Lohnarbeiter als die Erfahrung präsent sind, daß sie mit der Dauer ihrer Arbeit in Fabrik oder Büro zunehmend für untauglich befunden werden, weiterhin diesen für sie lebensnotwendigen Einsatz ihres Arbeitsvermögens zweckgemäß zu absolvieren. Und was die bestimmten Zwecke betrifft - gehe zurück auf erstens!

Der ganze Witz am Kapitalismus soll also erst dann so richtig zum Vorschein kommen - das nennen die Krisis-Leute den "kategorialen Bruch" -, wenn man ihn auf eine leere Hülse herunterbringt, in welcher unter dem Diktat eines ziemlich jenseitigen Zwangsmechanismus namens ‘Arbeitsfetisch’ "unterschiedliche" Rollenträger gemeinsam ziemlich unschöne Arbeit - über die gleich noch zu reden sein wird - verrichten. Und jede Frage nach dem "Grund der ganzen Scheiße" (Marx), die nun einmal zwangsläufig eine Frage nach dem Grund im "System" ist - wonach auch sonst? -, wäre falsches Bewußtsein.

Arbeit entwürdigt

1. Alles läuft nun auf die Frage hinaus, was das Manifest eigentlich an der Arbeit auszusetzen hat, was es damit auf sich hat, daß das Geheimnis des "Irrenhauses" in den "blinden (!) Ratschlüssen des Arbeitsgötzen" (M 26), " in der blinden, fetischisierten Ökonomie" (M 30), im Wirken des "unsichtbaren (was denn nun blind oder unsichtbar? FH) Systemgötzen" verborgen liegen soll.

Ausführlich legt das Manifest die Eigenschaften und Wirkungen der Arbeit dar, an denen alle "demokratischen Arbeitsmenschen" (M 26) leiden. Natürlich gilt die Kritik der Arbeit auch diesmal nicht ihrem kapitalistischen Gehalt und damit nicht ihrem materiellen Ertrag - weder dem fürs Kapital noch dem für die Arbeiterklasse, nebst der darin für sie eingeschlossenen bekannten Lebens- und Gesundheitsperspektive. Das Manifest stört sich vielmehr in allererster Linie an der "Identität von Arbeit und Unmündigkeit" (M 20), die jede Arbeit im Kapitalismus auszeichnen soll: Die Arbeit macht nicht nur "unfrei" und "unmündig", sie ist "abstrakt", meint: "sinnentleert", "entsinnlicht", ist "Selbstzweck", "Selbstentwirklichung", "Demütigung" und "Entwürdigung", macht "dumm", ist "Leid" usw. und das alles, obwohl es sich bei dieser Arbeit schon um eine Leiche handelt.

Der Zentralbegriff der Arbeitskritik lautet: Unmündigkeit. Und die bestimmen die Manifestler, ihrer Logik treu bleibend, als Negation von "selbstbestimmter menschlicher Tätigkeit" (20), als Abwesenheit der Möglichkeit von "Selbstverwirklichung" (M 49). Und die soll also partout in der Arbeit - die nennen sie dann Tätigkeit - passieren. Ausgerechnet die Erledigung von Notwendigkeiten, also die Herstellung von Gegenständen zur Befriedigung von Bedürfnissen, die nun einmal in jeder Produktionsweise anfällt und die immer eine Portion Mühsal erfordert, soll für den Menschen das Eigentliche sein. Nicht im Gebrauch produzierter Güter, nicht in ihrer Benutzung zu Genuß und Vergnügen liegt für die Manifestanten der Zweck jeder Arbeit/Tätigkeit. Für sie hat der Mensch bereits in der Produktion seine eigentliche Zweckbestimmung zu realisieren. Während der Arbeit/Tätigkeit und nicht etwa in der Konsumtion der Arbeitsprodukte, also nach der Arbeit - die bei Marx das "Reich der Freiheit" und damit Maß des wirklichen Reichtums ist - soll der Mensch seine Erfüllung finden.

Damit haben die Verfasser ihren, phraseologisch mit Marx-Zitaten, -Begriffen und -Metaphern aufgepeppten Verriß der "entfremdeten Arbeit" zugleich ganz ins Reich luxuriöser Sinnsuche, also der Philosophie verlegt. ,Mensch werde Subjekt, werde Du selbst!’, rufen die Nürnberger Endzeitpropheten ihren Lesern zu. ,Nimm Deine letzte Chance wahr und befreie Dich aus den Fesseln des Arbeitsgötzen, der Dich an wahrer Menschwerdung hindert. Verwirkliche Dich in selbstbestimmter Tätigkeit.’ Zu dieser Absage an den schlichten Standpunkt, daß bekanntlich erst die Arbeit und dann das Vergnügen kommt, paßt denn auch das ganze Arsenal bürgerlicher Werte, das im Manifest in diesem Zusammenhang aufgefahren wird. Das kennt man: Die "Freiheit" gilt es zu loben, wenn man nichts zu fressen hat; in der Armut gilt es einen "Sinn" zu suchen und seine "Würde" darf der Mensch nicht verlieren, auch bzw. gerade wenn er sonst alles eingebüßt hat.

Böser Täter "Arbeitsfetisch"

1. Wo alle Subjekte der bürgerlichen Gesellschaft Opfer sind, da stellt sich schon ein wenig die Frage nach dem Täter. Kurz & Co. haben eine Antwort:

Alle "sind sie Knechte des Arbeitsgötzen...Der herrschende Götze weiß seinen subjektlosen Willen (so was gibt’s?) über den ‘stummen Zwang’ der Konkurrenz durchzusetzen, dem sich auch die Mächtigen beugen müssen" (M 17).

Auch sie degenerieren zu Knechten, eben "Knechten des Arbeitsgötzen", "zu bloßen Funktionseliten des irrationalen gesellschaftlichen Selbstzwecks" (M 17) und teilen damit das Schicksal der Lohnempfänger, die "als soziale Automaten den ihnen vorausgesetzten Selbstzweck exekutieren" (M 15). Wenn Manager ihr Personal entlassen und die Löhne kürzen, wenn der Staat die Sozialleistungen zusammenstreicht und die Kapitalsteuern senkt, wenn die Leute täglich den Gang in die Fabrik, ins Büro oder aufs Arbeitsamt antreten, dann sind sie dabei beherrscht von einem "subjektlosen Willen".

Diese Konstruktion eines solchen "subjektlosen Willens" ist an und für sich kein neuer, sondern ein etwas älterer, den modernen Religionen entlehnter, aber längst auch säkular nutzbringend verwendeter Einfall. Er lebt von der Betonung einer alles übergreifenden Größe, die als positiver Wert - Allgemeinwohl, Vaterland, Moderne, freier Westen oder eben Himmelherrgott - gemeinhin Reklame für die im Sinne der Herrschenden liegende Sicht der Dinge macht. Gelegentlich kommt sie aber auch als kritisch gemeinte Übergröße daher. Im Manifest taugt die Erfindung des "subjektlosen Willens des Arbeitsgötzen" dazu, die Sehnsucht nach Esoterik mit apokrypher Gesellschaftskritik zu verbinden. Dieser "Götze" soll merkwürdigerweise überall herrschen und klassenübergreifend jedermann Schaden zufügen, ohne jedoch irgendwo in den Subjekten des Systems und ihren Einrichtungen ein ausführendes Organ zu besitzen.

2. Mit jener Kritik von Ware und Geld, die Marx unter dem Titel "Der Fetischcharakter der Ware und sein Geheimnis" entwickelt hat, haben diese quasireligiösen Phantasien der Manifestanten nur das Wort "Fetisch" und nicht einmal den Gegenstand gemein. Denn einen "Fetisch der Arbeit" gibt es nicht. Die Arbeit ist nun einmal die "Gerberei" (KI, 191), der Prozeß der Wertschaffung, in der die Abhängigkeitsverhältnisse durchsichtig sind. Sie ist die einzige, ziemlich klare Angelegenheit im Kapitalismus: Die einen müssen lohnarbeiten gehen, weil sie Geld brauchen, die anderen organisieren die Lohnarbeit gemäß ihres Zwecks der Geldvermehrung. Die einen treten an, die anderen befehligen die Arbeit nach Inhalt, Dauer und Intensität. Und selbst wenn Kapitalfunktionen in der Produktion an Lohnabhängige delegiert werden, sind deren Inhalte klar und ihre Funktionäre nicht gerade beliebt. So lebt denn zwangsläufig die Begründung, die im Manifest für das Wirken des "System des Arbeitsfetischs" angeführt wird, erneut nur von Ideologischem. Arbeit, so heißt es, würde heute nicht wegen des Lohns und unter dem Kommando des Kapitals, sondern als purer Selbstzweck verrichtet. Es habe sich nämlich der Standpunkt durchgesetzt, es sei besser "irgendeine Arbeit zu haben als keine" (M 5), Arbeit überhaupt, sei das irrationale Motto der sterbenden Arbeitsgesellschaft. Dabei ist dieser häufig geäußerten Abstraktion von Zweck und Inhalt der Arbeit leicht zu entnehmen, daß schlichte Not sie prägt. Gerade weil den Einkommensabhängigen das Geldverdienen immer schwerer gemacht wird, sie mit dem Verweis auf den gefüllten Arbeitsmarkt zu Lohnverzicht erpreßt werden - was bekanntlich mit sozialstaatlichen Zumutbarkeitsregeln auf den Weg gebracht wird -, müssen sie so ziemlich jede Arbeit nehmen, die angeboten wird. Daß sie den für sie entscheidenden Gesichtspunkt gegenüber dem "Arbeitgeber" nicht geltend machen können, verweist im übrigen auf den Stand des Klassenkampfs um die Höhe des Lohns. Der läuft auf Hochtouren - und zwar einseitig von oben nach unten! Von wegen "Arbeitsfetisch!

Versucht man, diesen Unfug des Manifests auf einen Fehler zu reduzieren, so besteht er darin, daß aus den - im übrigen unbegriffenen - Sachzwängen der bürgerlicher Produktionsweise ein von ökonomischem Interesse und politischer Gewalt vollständig abgelöster Zwang gebastelt wird, der dann wirklich nur noch metaphorischer Umschreibung zugänglich ist. Dann müssen die Verhältnisse tatsächlich von einem Willen jenseits von Warenhütern, Geldbesitzern und Machthabern, also von einem "subjektlosen Willen", kurz: einem Götzen regiert werden.

Transformation der Arbeitsgesellschaft: "Die Arbeit in das Leben zurücknehmen..."

1. Die Gruppe KRISIS, die sich in ihren alten Schriften als linke Kassandra aufgebaut und recht verächtlich auf alle Anstrengungen herabgeblickt hatte, sich einen Begriff von dieser Produktionsweise zu machen und sie in praktische Kritik umzusetzen, will aber nun mit ihrem Manifest die Leser zu politischem Handeln auffordern. Sie gehört nicht zu jenen Zusammenbruchstheoretikern, die darauf setzen, daß Widersprüche und Krisen der (Arbeiter-)Bewegung die Arbeit abnehmen. Ihr in praktischer Absicht geschriebener Traktat läßt sogar an Verbalradikalismus nichts aus: "Verweigert Euch dem System", organisiert Euch zu "gegengesellschaftlicher Praxis" (M 49). Auf die Bedingungen für "soziale Emanzipation" soll nicht gewartet, sondern sie sollen in Form einer "Kriegserklärung an die herrschende Ordnung" geschaffen werden: "Nehmen wir uns, was wir brauchen! Kriechen wir nicht länger auf Knien unter das Joch der Arbeitsmärkte und der demokratischen Krisenverwaltung!" (M 43)

Doch paßt auf den ersten Blick die politische Emphase nicht mit ihrer theoretischen Konstruktion zusammen. Einerseits wird das Bild des unvermeidlichen Zusammenbruchs, des Endes der Arbeitsgesellschaft entworfen, in der alles einem Arbeitsgötzen untertan ist und der sich vor seinem Untergang noch einmal so richtig austobt. Andererseits liest man die mit revolutionärem Pathos vorgetragene Aufforderung, endlich selbst Schluß zu machen mit dem Spuk. Einerseits wird konstatiert, daß die Arbeitsgesellschaft "klinisch tot ist" (M 33), andererseits wird eine "Kriegserklärung an die herrschende (tot und herrschend? FH) Ordnung" (M 43) ausgestoßen. Einerseits wird das "definitive Ende" (M 41) der verabscheuten Arbeitsgesellschaft verkündet, andererseits beglückwünscht man sich nicht dazu, sondern warnt vor diesem Ende:

"Wir haben nichts zu verlieren als die Aussicht auf die Katastrophe, in die sie (der Leichnam?) uns steuern."(M 49)

Weswegen man sich über das nahe Ende der alles und jeden entmündigenden "Arbeitsgesellschaft" auch nicht freuen darf. Das Ende des Schreckens macht dem Schrecken gar kein Ende, sagen Kurz&Co. Vielmehr ist das Ende des Schreckens selbst ein noch viel größerer: Das "Desaster" endet, aber es endet in einer "Katastrophe".

Es handelt sich bei diesen Widersprüchen um das Resultat einer Rhetorik, mit der angedeutet werden soll, daß politisches Handeln nicht nur nötig, sondern zugleich möglich ist. Das soll man so denken: Vorher war Politik nicht möglich, weil die Zeit des Untergangs noch nicht angebrochen war; jetzt aber ist Politik erstens möglich, weil das Ende unausweichlich ist. Und sie ist zweitens nötig, um den Untergang in der alles verschlingenden Katastrophe zu verhindern. So ergänzen die Manifestanten ihre bisher kultivierte Botschaft vom apokalyptischen Untergang des Bösen um das Prinzip Hoffnung, das aber dringend zu seiner Realisierung der emanzipatorischen Praxis bedarf, wenn nicht alles katastrophal enden soll.

2. Irgendwie ist den Schreibern dieser Haufen Ungereimtes selbst aufgefallen. Und sie besinnen sich - im "Feierabend" - auf das "dialektische Denken". Das besteht darin, in jeder Sache ein Plus und ein Minus, ein positives und ein negatives Moment, eine emanzipatorische und eine demanzipatorische Seite zu entdecken. Und so gerüstet gehen sie ans Werk:

"Der Feierabend der Arbeit ist potentiell vielversprechend, in seinen konkreten Verwirklichungen aber barbarisch, weil die Fortschritte (!) als (!) Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit oder (!) Perspektivlosigkeit über die die Leute hereinbrechen." (F 73)

Folglich geht es darum, "daß die negative Entwertung (der Arbeit) positiv gewendet wird" (F 72).

Es lebe die Modalpräposition "als". Sie erlaubt bei unsachgemäßer Anwendung immer wieder nette Kunststückchen. Mittels dreier harmloser Buchstaben läßt sich ein und dieselbe Sache nämlich im Handumdrehen verdoppeln. Und schon gibt es Arbeitslosigkeit und Obdachlosigkeit, die sachlich dabei so trostlos bleiben wie sie sind, zweimal: einmal als "barbarische" Lage und zum anderen als Ermöglichungsform ihres glatten Gegenteils, nämlich als Schritt zum Fortschritt, zur "Arbeitsbefreiung" (F 72). Letzteres geht nur, wenn Arbeitslosigkeit als Erlösung von der Fabrikarbeit gedeutet wird; irgendwie so, wie sich der bereits reichlich anspruchslos gewordene Prolet seine Frühverrentung zum Vorteil schönfärbt.

Mittels dieses Tricks ergibt sich nicht nur eine tröstliche Perspektive für Arbeits-, Obdach- und Perspektivlose, die nun das Jammern einstellen und ihre emanzipatorische Befreiung von der Arbeit feiern dürfen, sondern auch die Lösung aller genannten Widersprüche. Hurra, das Desaster ist seine eigene Morgenröte, die Katastrophe ihre eigene revolutionäre Überwindung! Besser hätte man es mit dem Leichnam Arbeit gar nicht treffen können: Erst gibt er mit seinem nun offenbar werdenden definitiven Ende den Krisis-Leuten recht, die seit geraumer Zeit von ihm künden, dann enthält der Untergang der Arbeitsgesellschaft als Perspektive auch noch genau das, was sich die Manifestanten unter Befreiung vorstellen, und schließlich bedarf es, damit die Sache eben genau so gesehen wird, des unablässigen Wirkens der Gruppe Krisis. Denn ohne dieses würde kein Mensch auf solch dialektische Sicht der kapitalistischen Dinge kommen.

3. Das Manifest beläßt es nicht bei der Eröffnung einer Perspektive im Untergang. Wie die neue Gesellschaft aussehen soll und wie sie zu erreichen ist, erzählt es gleich mit. Es bedient damit das falsche Interesse von hierzulande bereits ziemlich heimisch gewordenen Lesern, die erst das konkret entworfene Bild der besseren Zukunft mit der eigenen Lage vergleichen wollen, um zu wissen, ob sich der notwendige Einsatz und die Preisgabe "des Spatzen in der Hand" auch lohnt; und die überdies in Erfahrung zu bringen wünschen, ob die Revolution auch "geht", d.h. mit ihrer eigenen Lebens- und Politikperspektive verträglich ist. In beiden Fragen treffen die Manifesteure ins Schwarze:

Fast ein bißchen wie Kommunismus soll es wohl klingen, wenn im Manifest davon geredet wird, daß der "produzierte Reichtum direkt nach Bedürfnissen angeeignet wird, nicht nach ‘Zahlungsfähigkeit’", daß "an die Stelle der getrennten Nationen eine Weltgesellschaft tritt", jede "Tätigkeit (nicht etwa ‘Arbeit’) ihrem eigenen, individuell variablen Zeitmaß folgen und in persönliche Lebenszusammenhänge integriert ist", "Muße, notwendige Tätigkeit und freigewählte Aktivitäten in ein sinnvolles Verhältnis gebracht werden" und sich "alle einfach nehmen, was sie brauchen" (M 43ff). Doch wo dies alles unter das Motto "Freiheit", "Selbstverwirklichung", "Selbstorganisation und Selbstbestimmung" (M 49) gestellt wird und wenn es verknüpft ist mit der Vorstellung, das "Ende der Arbeitsgesellschaft" biete die Chance, mit der "Eroberung sozio-ökonomischer und kultureller Freiräume (!) die Konstitution einer Gegengesellschaft" zu verknüpfen, d.h. bereits in der Arbeitsgesellschaft "Brückenköpfe einzunehmen für eine Reproduktion des Lebens" jenseits der Arbeitsgesellschaft, wofür allerdings mit der "offenen Verweigerung der Arbeit" (M 49) zu beginnen sei, da tut man sich schon ein wenig schwer damit, sich darauf einen freundlichen Reim zu machen.

Wollte man nun diesen Strauß Buntes ernsthaft als Anleitung zum Handeln nehmen, hieße der Befund: fahrlässig weltfremd. Das sollen sie mal probieren, sich zu nehmen, was sie brauchen, und dabei auch noch mit der offenen Verweigerung der Arbeit als einem Akt des individuellen Protestes - Generalstreik wäre ja Klassenkampf - zu beginnen. Diesem Versuch, den Ladendiebstahl als Revolutionsersatz zu propagieren, würden die herrschenden "Leichname" schnell ein Ende bereiten. Doch so unmittelbar soll man das Potpourri wohl nicht verstehen. Es ist wohl erst für die Zeit gedacht, nachdem die Apparate zur künstliche Beatmung der "Arbeitsgesellschaft" abgestellt worden sind.

4. Und was dafür zu tun ist, das verraten die Verfasser auch. Sie beginnen mit der Warnung, das "Mitmischen" in allen bereits existierenden politischen Zusammenhängen - genannt werden: die Ökologiebewegung, die Friedensbewegung mit der Rüstungskonversionsdebatte, Netzwerkaktivitäten, Hausbesetzungen, Mietstreiks, Entwicklung autonomer Infrastruktur in Stadtteilen, der Kampf um elementare Versorgung, selbstverwaltete Betriebe usw. (F 245ff) - jeweils zur einzig möglichen Praxis zu erklären:

Ein "transformatorischer Aneignungsdiskurs (hat nämlich) die Aufgabe, den Orientierungsrahmen für eine Aneignungspraxis zu entwickeln, die sich selbst immer nur als vorläufig und provisorisch begreift, also beständig bemüht ist, über sich selbst hinauszuwachsen" (F 247).

Schon wieder wird nach dem bekannten Strickmuster hübsch "dialektisch" verfahren. Die "Aneignungspraxis" ist schlicht und einfach alles, was es so an "Bewegungen"- kommunistische natürlich immer ausgeschlossen - gibt. Die sind einerseits zwar immer nur provisorisch und müssen sich die Kritik der Manifestler gefallen lassen. Keiner "Bewegung" wird für sich ein politischer Persilschein ausgestellt. Jede bekommt ihr Fett weg. Es handelt sich bei ihnen um "Rückzugs- und Defensivstrategien", um "Imagekosmetik" und bloße "Erhaltung marktwirtschaftlicher Arbeitsplätze" (F246ff), um "Schrebergarten-Sozialismus" und "Nischenpolitik", um einen "politischen Umweg, Dienstweg, Irrweg" (M 43ff)! Doch dann kommt das große Aber. Denn wenn sie alle zusammen sich nur als "provisorisch begreifen" - und welche von diesen Bewegungen hätte die bürgerliche Tour der mehr oder weniger geheuchelten Selbstrelativierung nicht drauf - , folglich bemüht sind, über sich selbst "hinauszuwachsen" - und welche möchte das wohl nicht -, dann kann die Transformation als Gemeinschaftswerk aller Ökos und Müslis, aller Aussteiger und Seiteneinsteiger, aller Stadtteilbefreier und Selbstversorger, aller Gemeinwirtschaftler und Armenbetreuer, aller bekennnenden Gewissenswürmer und anonymen Alkoholiker, kurz aller Menschen mit aufrechtem Gang und Latzhose gelingen. Denn bei aller Kritik - das war ja nur das Negative -, enthält jede "Bewegung" auch ihr Positives, Transformatorisches: So hat etwa die Rüstungskonversionsdebatte zwar eine "illusionäre Politik betrieben" - wenn es nur das gewesen wäre! -, aber "trotzdem können die Untersuchungen ... die Vorstellung vermitteln, welche materiellen Möglichkeiten ... gegen Betriebswirtschaft und Warenproduktion zu mobilisieren wären" (F 248)! Zwar ist der "Kampf um elementare Versorgung" rein immanent, aber mit der zunehmenden Schrumpfung "arbeitsgesellschaftlicher Reproduktion ... kann er ... große Sprengkraft entwickeln" (F 249)! Zwar..., aber...! Zwar..., aber!

Allerdings hat diese Dialektik eine Voraussetzung:

"Aber durchhaltbar sind solche Ansätze eben nur, wenn sie gewissermaßen als Ausgangsbasen und Brückenköpfe eine aufs Ganze der gesellschaftlichen Reproduktion gehende Dynamik entwickeln. Und eine solche Dynamik wiederum ist nur möglich, wenn gleichzeitig ein neuer theoretischer Fokus (!) entsteht, der als neue Gegenöffentlichkeit die Idee des kategorialen Bruchs (!) mit Arbeit und Warenproduktion vermittelt" (F 249f).

Irgendwie lag es schon in der Luft, daß die ganze "Revolution" darauf hinausläuft, sich der Interpretation der Summe aller "Bewegungen" durch die Manifestler anzuschließen. Denn "möglich" ist die nötige "Dynamik" nur dann, wenn man der Sache mit dem "kategorialen Bruch" folgt: ,Betrachte die Gesellschaft und Deine Bewegung so, wie das Manifest es anbietet und schon bist Du allein dank ihrer Interpretation teil eines radikalen Transformationsprozesses. Aber bedenke, ohne den Nachvollzug des "kategorialen Bruchs" bist Du nur auf dem "Irrweg", betreibst "Imagekosmetik" und gehörst zu den "Kleingeistern eines Schrebergarten-Sozialismus".’

5. Man würde dem Manifest also zuviel Ehre an tun, wenn man es als theoretisch begründeten Aufruf zu politischer Praxis ernst nähme. Es handelt sich um eine als Aufforderung zu politischer Praxis getarnte, eschatologisch begründete Botschaft vom Ende des Bösen, das ein böses Ende nehmen könnte. An die Stelle der theoretischen Entwicklung der Gründe, die es für eine praktische Kritik am Kapitalismus gibt, setzt das Manifest das Versprechen der Selbstauflösung der Arbeitsgesellschaft. Der Leser des Manifests braucht für seinen philosophischen Antikapitalismus keine Gründe, sondern allein den Glauben an die Botschaft von der angebrochenen Endzeit, die Vision von einer besseren Welt und den "kategorialen Bruch" mit der Kapitalismuskritik von Marx, also die vollständige Absage an den Klassenkampf. Zur Verwirklichung der neuen Welt müssen die Opfer nur bereit sein, mit dem Manifest in der untergehenden Gesellschaft die neue zu erblicken. Dann können die Linken ihren alten Politkram getrost weiter machen, denn unter theoretischer Betreuung durch Kurz&Klein wird er dialektisch zur Transformationsbewegung dynamisiert.

Fragt sich nur, warum die Schlußparole im Manifest lautet: "Proletarier aller Länder, macht Schluß!"? Wieso Proletarier? Womit Schluß? Hätte sie nicht eigentlich heißen müssen: "Arbeitsmenschen aller Länder, Proletarier, Mittelständler, herrschende Klassen und geistige Eliten steigt in der Gesellschaft aus ihr aus und macht Schluß mit dem Austragen kleinlicher Gegensätze. Schließt Euch hinter dem Manifest zusammen zum gemeinsamen Kampf für die Selbstverwirklichung des Menschen in produktiver Tätigkeit!" Oder so ähnlich.....

zurück